Arbeitsaufwand:
180 h
Nummer MEINFXXXX |
Titel Empirische Methoden der Mensch-Computer Interaktion |
Art der Vorlesung Wahlpflicht |
---|---|---|
ECTS | 6 | |
Arbeitsaufwand - Kontaktzeit - Selbststudium |
Arbeitsaufwand:
180 h Kontaktzeit:
60 h / 4 SWS Selbststudium:
120 h |
|
Veranstaltungsdauer | 1 Semester | |
Häufigkeit des Angebots | Unregelmäßig | |
Unterrichtssprache | Deutsch | |
Prüfungsform | TBD |
|
Lehrform(en) | Vorlesung, Übung | |
Inhalt | Empirische Studien sind ein Kernbestandteil der Mensch-Maschine-Interaktion. In diesem Kurs werden empirische Studien, theoretisch und praktisch behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Studiendesign, der Datenaufbereitung und der Auswertung der gewonnenen Daten. Als Anwendungsbeispiele dienen aktuelle Themen der Mensch-Computer-Interaktion. Inhalte: |
|
Qualifikationsziele | TBD |
|
Vergabe von Leistungspunkten/Benotung |
Lehrform
Status
SWS
LP
Prüfungsform
Prüfungsdauer
Benotung
Berechnung
Modulnote (%) |
|
Teilnahmevoraussetzungen | MEINFM3164 User Experience (UX) | |
Dozent/in | Henze | |
Literatur / Sonstiges | - |
|
Zuletzt angeboten | nicht bekannt | |
Geplant für | Wintersemester 2025 | |
Zugeordnete Studienbereiche | INFM2510, MEINFM3220 |