Nummer

INF3650
Titel

Kryptologie und Datensicherheit
Art der Vorlesung

Pflicht
ECTS 3
Arbeitsaufwand
- Kontaktzeit
- Selbststudium
Arbeitsaufwand:
90 h
Kontaktzeit:
30 h / 2 SWS
Selbststudium:
60 h
Veranstaltungsdauer 1 Semester
Häufigkeit des Angebots Unregelmäßig
Unterrichtssprache Deutsch
Prüfungsform

Referat und Ausarbeitung

Lehrform(en) Proseminar
Inhalt

Wechselnde Themen aus der Kryptologie wie etwa symmetrische Verfahren, Public-Key-Verfahren, Signaturen, Teilnehmerauthetifikation, Zero-Knowledge-Protokolle, elektronisches Bargeld, Multiparty Computations

Qualifikationsziele

Die Studierenden erarbeiten sich selbstständig ein begrenztes Thema aus dem Umfeld der Kryptolgie. Sie sind in der Lage, dieses Thema strukturiert und verständlich zu präsentieren, auf Diskussionsbeiträge einzugehen und in einer schriftlichen Ausarbeitung zusammenzufassen. Die Teilnehmer sind in der Lage, ihren Kommilitonen im Rahmen ihrer Präsentation ein wertschätzendes Feedback zu geben.

Vergabe von Leistungspunkten/Benotung
Lehrform
Status
SWS
LP
Prüfungsform
Prüfungsdauer
Benotung
Berechnung
Modulnote (%)
Teilnahmevoraussetzungen INFM1010 Mathematik für Informatik 1: Analysis,

INFM1020 Mathematik für Informatik 2: Lineare Algebra,

INFM2010 Mathematik für Informatik 3: Fortgeschrittene Themen
Dozent/in Dorn
Literatur / Sonstiges

-

Zuletzt angeboten nicht bekannt
Geplant für Wintersemester 2025
Zugeordnete Studienbereiche INFM1510, MEINFM1510