Nummer

INFO-4195
Titel

AI for Scientific Discovery
Lehrform(en)

Seminar
ECTS 3
Arbeitsaufwand
- Kontaktzeit
- Selbststudium
Arbeitsaufwand:
90 h
Kontaktzeit:
30 h / 2 SWS
Selbststudium:
60 h
Veranstaltungsdauer 1 Semester
Häufigkeit des Angebots Im Wintersemester
Unterrichtssprache Englisch
Prüfungsform

Vortrag und Diskussionsbeiträge

Inhalt

In diesem Seminar fokussieren wir uns auf praktische Anwendungen moderner Methoden der künstlichen Intelligenz (KI), die zu wissenschaftlichen Entdeckungen in den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik beitragen können. Wir werden konkrete Beispiele und Fallstudien von KI-Methoden analysieren, die sich in der Praxis bewährt haben. Die Studierenden lernen, wie sie modernste KI-Techniken in realen wissenschaftlichen Szenarien kritisch auswählen und anwenden können, und was deren tatsächliche wissenschaftliche Auswirkungen sind.

Qualifikationsziele

Die Studierenden lernen, wie sie modernste KI-Techniken kritisch auswählen und in realen wissenschaftlichen Szenarien anwenden können, und welche Auswirkungen dies auf die Wissenschaft hat. Sie entwickeln Fähigkeiten zur kritischen Bewertung realer KI-Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf Effektivität und messbaren Auswirkungen liegt. Die Studierenden verbessern zudem durch Präsentationen und aktive Diskussionen ihre Fähigkeiten in der wissenschaftlichen Kommunikation.

Vergabe von Leistungspunkten/Benotung
Lehrform
Status
SWS
LP
Prüfungsform
Prüfungsdauer
Benotung
Berechnung
Modulnote (%)
Teilnahmevoraussetzungen Es gibt keine besonderen Voraussetzungen.
Dozent/in Krenn
Literatur / Sonstiges

-

Zuletzt angeboten nicht bekannt
Geplant für Wintersemester 2025
Zugeordnete Studienbereiche INFO-INFO, MEDI-APPL, MEDI-INFO, ML-CS, ML-DIV