|
Nummer MEDZ-4522 |
Titel Machine Learning for Health |
Lehrform(en) Seminar |
|---|---|---|
| ECTS | 3 | |
|
Arbeitsaufwand - Kontaktzeit - Selbststudium |
Arbeitsaufwand:
90 h Kontaktzeit:
30 h / 2 SWS Selbststudium:
60 h |
|
| Veranstaltungsdauer | 1 Semester | |
| Häufigkeit des Angebots | Im Wintersemester | |
| Unterrichtssprache | Englisch | |
| Prüfungsform | Vortrag und schriftlicher Projektbericht |
|
| Inhalt | Dieses Seminar behandelt verschiedene moderne Methoden des maschinellen Lernens auf biomedizinischen Daten zur Beantwortung interessanter medizinischer Fragen. Dazu können gehören: |
|
| Qualifikationsziele | Maschinelles Lernen für die Gesundheit: Erfolgreiche Studierende kennen die wichtigsten Begriffe, Theorien und Methoden im Bereich der Infektionsbekämpfung mit Methoden der Informatik und können diese kritisch reflektieren. |
|
| Vergabe von Leistungspunkten/Benotung |
Lehrform
Status
SWS
LP
Prüfungsform
Prüfungsdauer
Benotung
Berechnung
Modulnote (%) |
|
| Teilnahmevoraussetzungen | Es gibt keine besonderen Voraussetzungen. | |
| Dozent/in | Eggeling | |
| Literatur / Sonstiges | The papers will be announced at the first meeting. / recommended: Machine learning: theory and algorithms or Introduction to Statistical Machine Learning for Bioinfos and Medicine Infos |
|
| Zuletzt angeboten | Wintersemester 2022 | |
| Geplant für | Wintersemester 2025 | |
| Zugeordnete Studienbereiche | BIO-SEM, INFO-INFO, MEDI-APPL, MEDI-INFO, MEDZ-SEM, ML-CS, ML-DIV | |